Die Startseite Persönlichkeitsentwicklung Die Kunst der Zielsetzung: Ziele setzen, die inspirieren, nicht erschöpfen

Die Kunst der Zielsetzung: Ziele setzen, die inspirieren, nicht erschöpfen

von Nadja Beck

Werbung

Viele Menschen setzen sich Ziele, die auf externen Erwartungen basieren: „Ich muss abnehmen“, „Ich muss mehr verdienen“, „Ich muss Englisch lernen“. Doch solche Ziele stoßen oft auf Widerstand, weil sie nicht mit inneren Werten verknüpft sind. Echte Zielsetzung beginnt mit der Frage: „Was ist mir wirklich wichtig?“
Effektive Ziele sind SMART: Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Terminiert. Doch selbst SMART-Ziele scheitern, wenn sie nicht auf einem „Warum“ basieren.
Die „5 Warum“-Methode hilft Ihnen, den Kern der Sache zu treffen: „Warum möchte ich den Job wechseln? Um mehr zu verdienen. Warum ist es wichtig, mehr zu verdienen? Um für meine Familie zu sorgen. Warum ist das wichtig? Weil ich Wert auf Sicherheit und Fürsorge lege.“ Das ist wahre Motivation.
Es ist wichtig, zwischen Ergebniszielen („einen Marathon laufen“) und Prozesszielen („dreimal pro Woche Sport treiben“) zu unterscheiden. Erstere hängen von vielen Faktoren ab, während letztere vollständig in Ihrer Hand liegen. Konzentration auf den Prozess reduziert Ängste und erhöht die Kontrolle.
Visualisierung ist ein wirkungsvolles Werkzeug. Indem Sie sich nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Weg dorthin vorstellen (morgendliche Läufe, Müdigkeit, die Freude am Fortschritt), bereiten Sie Ihr Gehirn auf die Realität vor, nicht auf Illusionen.

Werbung

Sie können auch mögen

Haftungsausschluss

Diese Website dient nicht als Diagnosetool. Ergebnisse können variieren. Diese Informationen stellen keine direkte Beratung dar und sollten nicht als solche ausgelegt werden. Sie ersetzen nicht die Beratung oder persönliche Beurteilung durch einen zugelassenen Fachmann. Konsultieren Sie vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln einen Fachmann. Die bereitgestellten Informationen dienen als Leitfaden für einen nachhaltigen Lebensstil und sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.

Kontaktinformationen

Primiungro GmbH

Kronprinzstraße 20-22, 70173 Stuttgart, Deutschland

+49711920018

[email protected]

Empfehlungen der Redaktion

Alle Rechte vorbehalten © 2025