Die Salzwüste Uyuni in Bolivien ist mit über 10.000 Quadratkilometern der größte Salzsee der Welt. Hier verwandelt sich die Erde in einen Spiegel, der Wolken, Sterne und Reisende reflektiert, als würden sie zwischen Himmel und Erde schweben.
Uyuni entstand an der Stelle des ausgetrockneten prähistorischen Minchin-Sees. Eine bis zu 10 Meter dicke Salzschicht bedeckt die flache Oberfläche und erzeugt die Illusion der Unendlichkeit. In der Trockenzeit ist die Wüste eine schneeweiße Ebene, in der Regenzeit (Dezember–März) verwandelt sie sich in einen riesigen Spiegel.
Eines der beliebtesten Fotos ist das von „Spielzeugen in Uyuni“: Der fehlende Horizont und die vollkommen ebene Oberfläche erzeugen amüsante optische Täuschungen und lassen Menschen wie Riesen oder Liliputaner erscheinen. Im Zentrum der Wüste liegt die Isla Ines, ein vulkanischer Hügel, der mit Kakteen bewachsen ist, von denen einige bis zu 10 Meter hoch werden. Vom Gipfel eröffnet sich ein Panoramablick auf die endlosen Salzebenen.
Uyuni ist nicht nur wunderschön, sondern auch heilsam: Unter der Salzkruste verbergen sich riesige Lithiumreserven, ein Schlüsselelement für die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge. Der Abbau erfolgt jedoch sorgfältig, um das empfindliche Ökosystem nicht zu stören.
Werbung