Die Startseite Filme und Serien „Through the Mirror“, eine neue Serie der Macher von „Black Mirror“, beschäftigt sich mit KI und Realität.

„Through the Mirror“, eine neue Serie der Macher von „Black Mirror“, beschäftigt sich mit KI und Realität.

von Nadja Beck

Werbung

Die Hauptrollen spielen Florence Pugh, Dev Patel, Letitia Wright und die russische Schauspielerin Yulia Peresild (in der Episode „Mother’s Mirror“, in der es um die holografische Nachbildung verstorbener Angehöriger geht).
Der visuelle Stil jeder Episode ist einzigartig und reicht vom Retro-Futurismus der 80er bis hin zu minimalistischem Hightech. Dies unterstreicht die Idee, dass technologische Bedrohungen universell sind – sie verändern ihre Form, aber nicht ihr Wesen.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Ethik der KI gelegt: Eine Episode widmet sich dem Test eines neuronalen Netzwerks, das für einen Patienten eine Entscheidung über Leben und Tod traf. Die Frage ist: Kann ein Algorithmus moralisch verantwortlich sein? Die Serie hat bereits hohe Einschaltquoten erzielt: 94 % Zustimmung bei Rotten Tomatoes, einen Preis für das beste Drehbuch bei den Filmfestspielen von Venedig und Emmy-Nominierungen.
Charlie Brooker erklärte, „Alice hinter den Spiegeln“ sei seine Antwort auf den Vorwurf des „Technologiepessimismus“. „Ich bin nicht gegen Technologie“, sagte er in einem Interview. „Ich bin gegen ihre gedankenlose Umsetzung.“

Werbung

In einer Zeit, in der KI Drehbücher schreibt, Bilder malt und Arbeiter ersetzt, ist „Alice hinter den Spiegeln“ nicht nur Unterhaltung, sondern ein Spiegel der Gesellschaft. Es regt uns zum Nachdenken an, wohin wir uns bewegen – und ob wir diese Zukunft wollen.

Sie können auch mögen

Haftungsausschluss

Diese Website dient nicht als Diagnosetool. Ergebnisse können variieren. Diese Informationen stellen keine direkte Beratung dar und sollten nicht als solche ausgelegt werden. Sie ersetzen nicht die Beratung oder persönliche Beurteilung durch einen zugelassenen Fachmann. Konsultieren Sie vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln einen Fachmann. Die bereitgestellten Informationen dienen als Leitfaden für einen nachhaltigen Lebensstil und sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.

Kontaktinformationen

Primiungro GmbH

Kronprinzstraße 20-22, 70173 Stuttgart, Deutschland

+49711920018

[email protected]

Empfehlungen der Redaktion

Alle Rechte vorbehalten © 2025