Die Startseite Wissenschaft CRISPR-Genom-Editierung: Ein präzises Skalpell für menschliche DNA

CRISPR-Genom-Editierung: Ein präzises Skalpell für menschliche DNA

von Nadja Beck

Werbung

Die Embryo-Editierung hat jedoch ethische Bedenken aufgeworfen. Der Skandal um den chinesischen Wissenschaftler He Jiankui, der 2018 die ersten genetisch veränderten Babys schuf, verdeutlichte die Risiken eines vorzeitigen Einsatzes dieser Technologie.
Heute herrscht in der Wissenschaft Einigkeit darüber, dass die Editierung somatischer (nicht geschlechtlicher) Zellen zulässig ist, während die Editierung von Keimzellen und Embryonen nur zu Forschungszwecken und unter strenger Kontrolle erlaubt ist.
CRISPR wird auch in der Landwirtschaft eingesetzt: Es werden Nutzpflanzen entwickelt, die gegen Dürre, Pilze und Schädlinge resistent sind. Tomaten mit erhöhtem GABA-Gehalt, einer stressreduzierenden Substanz, werden in Japan bereits verkauft.
Neuere Versionen der Technologie – CRISPR-Cas12, Cas13, „Base Editing“ und „Prime Editing“ – sind noch präziser und sicherer und ermöglichen die Modifikation einzelner DNA-Buchstaben, ohne die Doppelhelix zu zerstören. Die Zugänglichkeit von CRISPR ist erstaunlich: Experimentierkästen für den Heimgebrauch kosten weniger als 200 Dollar. Dies demokratisiert die Wissenschaft, erfordert aber Rechenschaftspflicht und Regulierung.
CRISPR ist mehr als nur ein Werkzeug; es läutet eine neue Ära in der Biologie ein. Es bietet Hoffnung auf die Heilung genetischer Krankheiten, wirft aber auch komplexe Fragen für die Menschheit auf: Wo verläuft die Grenze zwischen Behandlung und Verbesserung? Wer entscheidet, welche Gene „besser“ sind? Die Antworten auf diese Fragen werden unsere biologische Zukunft bestimmen.

Werbung

Sie können auch mögen

Haftungsausschluss

Diese Website dient nicht als Diagnosetool. Ergebnisse können variieren. Diese Informationen stellen keine direkte Beratung dar und sollten nicht als solche ausgelegt werden. Sie ersetzen nicht die Beratung oder persönliche Beurteilung durch einen zugelassenen Fachmann. Konsultieren Sie vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln einen Fachmann. Die bereitgestellten Informationen dienen als Leitfaden für einen nachhaltigen Lebensstil und sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.

Kontaktinformationen

Primiungro GmbH

Kronprinzstraße 20-22, 70173 Stuttgart, Deutschland

+49711920018

[email protected]

Empfehlungen der Redaktion

Alle Rechte vorbehalten © 2025