Im November 2024 feiert eines der mit Spannung erwarteten Ereignisse des Jahres in den Kinos weltweit Premiere: Gladiator II, die Fortsetzung von Ridley Scotts legendärem Film aus dem Jahr 2000. 24 Jahre nach dem Triumph von Maximus Decimus Meridius kehrt der Regisseur zu seinem erfolgreichsten Historiendrama zurück und erzählt die Geschichte eines neuen Helden – eines Nachkommens jener Ereignisse, die das Römische Reich erschütterten.
Diesmal ist Lucius Verus (gespielt von Paul Mescal, Oscar-nominiert für „Afta“), Enkel von Marcus Aurelius und Neffe von Commodus, die zentrale Figur. In seiner Jugend wurde er von Maximus persönlich gerettet und wuchs fernab von Palastintrigen auf – doch das Schicksal zieht ihn erneut in den Strudel aus Politik, Verrat und Arena. Die Handlung spielt im Jahr 197 n. Chr., zwei Jahrzehnte nach den Ereignissen des ersten Films. Das Römische Reich steckt in der Krise: Nach der Ermordung Commodus‘ ging die Macht an die Severer über, doch die Stabilität ist fragil. Die neuen Kaiser – Septimius Severus (brillant gespielt von Ben Kingsley) und sein grausamer Sohn Caracalla (Fred Hechinger) – regieren mit eiserner Faust und brechen jeden Widerstand nieder.
Lucius, der an den Grenzen des Reiches in der Armee diente, kehrt nach der Ermordung seiner Familie bei einer Verschwörung nach Rom zurück. Nachdem er alles verloren hat, wird er versklavt und landet in der Arena des Kolosseums – nicht als Held, sondern als Opfer des Systems. Doch sein Kampfgeist und die Erinnerungen an Maximus wecken in ihm einen Durst nach Gerechtigkeit.
Werbung