Im März 2024 feierte eine der mit größter Spannung erwarteten Premieren des Jahres in den Kinos weltweit Premiere: Dune: Teil 2, Regie: Denis Villeneuve. Der Film schließt die erste Hälfte der Adaption von Frank Herberts legendärem Roman ab und setzt neue Maßstäbe für modernes Science-Fiction-Kino.
Der Film erzählt die Geschichte von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der nach dem Untergang seiner Heimat Zuflucht bei den Fremen auf dem Wüstenplaneten Arrakis findet. Nun muss er nicht nur überleben, sondern auch eine Rebellion gegen das Imperium anführen und sich gleichzeitig mit seinem eigenen prophetischen Schicksal auseinandersetzen.
Die visuelle Ästhetik des Films beeindruckt durch ihre Größe und Detailliertheit: von den endlosen Sanddünen bis zu den riesigen Sandwürmern, von den minimalistischen Schlossinterieurs bis zu den farbenfrohen Fremen-Kostümen. Kameramann Greig Fraser und Produktionsdesigner Patrice Vermette haben eine Welt geschaffen, die zugleich fremdartig und greifbar ist.
Die Besetzung ist noch stärker geworden: Zu den Stars des ersten Films – Rebecca Ferguson, Austin Butler und Josh Brolin – gesellen sich Florence Pugh (als Prinzessin Irulan), Austin Butler in seiner neuen Rolle als Feyd Rauti und Christopher Walken als Kaiser Shadam IV.
Besonderes Augenmerk gilt Pauls innerem Konflikt: Der Film behandelt Themen wie Messianismus, die Manipulation der Religion und die Gefahren, Prophezeiungen blind zu folgen. Das macht Dune: Teil II nicht nur zu einem Blockbuster, sondern zu einer tiefgründigen politischen und philosophischen Allegorie.
Werbung